Am 15.01.25 fand die diesjährige Brüssel-Fahrt der Q2 statt. Nach etwa drei Stunden Fahrt kamen wir um 11:oo Uhr in Brüssel an und besuchten zunächst das “Haus der Europäischen Geschichte”. Dort entdeckten wir die “EU in 12 Schritten”. Auf den insgesamt sechs Etagen wurde die europäische Geschichte von 1948 bis heute dargestellt. Nach etwa eineinhalb Stunden waren wir fertig und ein paar Schüler:innen haben sich noch im Museumsladen mit Souvenirs ausgestattet.
Unsere Reise führte uns weiter ins Europäische Parlament, wo wir die Möglichkeit hatten mit dem Politiker Axel Voss ins Gespräch zu kommen. Axel Voss (MdEP) ist Europaabgeordneter für unseren Wahlkreis. Die Q2-Schüler:innen konnten ihm eine Stunde lang Fragen zu seiner Person, den Institutionen der EU als auch zu aktuellen politischen Themen stellen, die er uns jeweils ausführlich beantwortete. Im Anschluss daran machten wir noch ein Gruppenbild mit Herrn Voss. Unser nächster Halt war der Plenarsaal des Europäischen Parlaments. In diesem finden während der Plenartagungen die Debatten zwischen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments statt.
Danach stand noch der Besuch der Brüsseler Altstadt an.
Um 18:00 ging es mit dem Bus dann wieder Richtung Porz. Nach etwa drei Stunden Rückfahrt endete unser Tagesausflug nach Brüssel.
Es war wieder ein toller Tag, an dem wir viel über die EU lernen konnten und die Stufe zudem ein schönes Gemeinschaftserlebnis hatte.
Martin Beger (Fachschaft Sozialwissenschaften)
Das Haus der Europäischen Geschichte von außen. (Bild: Spp)
Der Europaabgeordnete Axel Voss kam mit unseren Q2-lern zu europapolitischen Themen ins Gespräch. (Bild: Spp)
Im Anschluss an das Politikergespräch besuchten wir den Plenarsaal des Europäischen Parlaments. (Bild: Spp)