Die Schulpflegschaft ist die Gesamtheit der Klassenpflegschaftsvorsitzenden.
Sie wählt aus ihrer Mitte eine*n Vorsitzende*n und drei Stellvertreter*innen sowie zusätzlich Beisitzer.
Die Aufgaben sind so vielfältig wie alle Themen an der Schule, sodass die Eltern in Fachkonferenzen und zahlreichen Ausschüssen, z. B. dem Mensa-, Ganztags- und Bibliotheksausschuss oder in der Arbeitsgruppe Inklusion mitarbeiten.
Die Schulpflegschaft vertritt dort die Interessen der Eltern und somit auch der Schülerinnen und Schüler. Vieles mündet in eigene Aktivitäten, Anregungen an die Schulleitung oder auch Anträge an die Schulkonferenz.
Darüber hinaus unterstützen die Eltern die Schulleitung in der Weiterentwicklung der Schule, da durch die Schulpflegschaft viel deutlicher Änderungswünsche an die Stadtverwaltung oder das Land herangetragen werden können.
Das Schulpflegschaftsteam 2022/2023
Schulpflegschaftsvorsitzender im Schuljahr 2022/2023 ist André Dings.
Seit 2016 ist Herr Dings Mitglied in der Schulpflegschaft und vor allem in den Fachbereichen Sport, Informatik und Mathematik tätig.
Sein besonderes Anliegen ist die offene Kommunikation zwischen Schulleitung, Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern.
Das Stellvertreterteam besteht aus Andreas Albrecht, Mira Parthasarathy und Jörg Wedekind
Andreas Albrecht ist nicht nur an der LMG, sondern auch überregional bis hin auf die Bundesebene für die Elternschaft tätig.