• Startseite
  • Mensaplan
  • Service
LMG Porz
  • Startseite
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Digital Lernen
    • Netiquette
    • Netiquette
    • BEE in school
      • Sensibilisierungsphase 1
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Sensibilisierungsphase 2
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Nachhaltigkeitsphase
        (passwortgeschützer Bereich)
  • Gremien & Gruppen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Fachkonferenzen & Besondere Aufgaben
    • Ausschüsse
    • Praktikum, Praxissemester, Referendariat
  • Lernen & Fördern
    • Fächer
      • Arbeitslehre Technik
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Gesellschaftslehre
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Islamischer Religionsunterricht
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Physik
      • Praktische Philosophie/Philosophie
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • Türkisch
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Berufsorientierung
      • Schulprogramm Berufsorientierung
      • M+E-InfoTruck
      • PraxisParcours
      • Wegeplaner-Programm
      • Praxisstationen
    • Ganztag
  • Konzepte & Projekte
    • Schulorganisation
    • Hausordnung
    • Inklusion
    • Leichte Sprache
    • Soziales Lernen
    • Gesunde Schule
    • Kooperationspartner
      • ConAktion e.V.
      • Dachser GmbH & Co. KG.
    • Schülerfirma „Ökotec“
    • Intern. Vorbereitungsklasse (IVK)
    • QuisS 100
  • Schulleben
    • Helping Hands
    • Schulbibliothek
    • LMGroove
    • Vorlesewettbewerb
    • Sponsored Walk
    • SOR-SMC
    • EineWelt
    • Kicken und Lesen
    • Lise Meitner – Leben und Werk
  •    Infos von A bis Z
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Suche
  • Menü Menü
  • Fachkonferenzen & Besondere Aufgaben

Mitglieder der Fachkonferenz sind die Lehrerinnen und Lehrer, die die Lehrbefähigung für das entsprechende Fach besitzen oder darin unterrichten.
Das Fachkonferenzteam berät über alle das Fach betreffenden Angelegenheiten, trägt Verantwortung für die schulinterne Qualitätssicherung und -entwicklung der fachlichen Arbeit und berät über Ziele, Arbeitspläne, Evaluationsmaßnahmen und -ergebnisse.

Zu Beginn eines Schuljahres wird eine Kollegin oder ein Kollege als Fachkonferenzvorsitzender sowie ein Vertreter gewählt, um die Belange der Fachschaft zu vertreten.

Möchten Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte an einer Fachkonferenz teilnehmen, so kontaktieren Sie bitte im Vorfeld die Fachkonferenzvorsitzenden per E-Mail.

Übersicht über die Fachkonferenzvorsitzenden

Fach Fachkonferenzvorsitzende
Deutsch Gisela Reipen, L’
Englisch Jenny Vettickal-Lenz, L’
Mathematik Christian Waters, StR
Gesellschaftslehre Pit Kreutzberg, OStR
Geschichte Katja Reinhardt, OStR’
Erdkunde Anette Pallutz, StR’
Sozialwissenschaften/
Politik
Miriam Saure, StR’
Sonderpädagogik Tim Herhaus, SoL
Physik Markus Huferath, StR
Biologie Carina Grothus, L’
Chemie Benjamin Lex, L’
Religion Julia Langkau, StR’
Islamischer
Religionsunterricht
Abdullah Atilgan, StR
Kunst Laura Stern, L’
Musik Pierre Back, OStR
Arbeitslehre Technik Hicran Özcan, L’
Arbeitslehre Wirtschaft Martin Beger, OStR
Arbeitslehre Hauswirtschaft Fabian Laubner, L
Sport Marius Schuppert, StR
Französisch Julia Lomax, StR’
Spanisch Katrin Leuthe, StR’
Latein Christian Förster, StR
Informatik Elena Karan, L’
Darstellen & Gestalten Mara Rabrig, StR’
Pädagogik Barbara Hundt, StR’
Philosophie Mariam Fazel, StR’
Türkisch Üzeyir Savurgan, StR

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für besondere Aufgaben

Aufgabe Ansprechpartner
Ausbildungsbeauftragte Milena Schindler, L’
Lars Krehe, StR
Werner Imbach, OStR
Mariam Fazel, StR’
Nina Ollop, L’
Beratungsteam Sara Shamsalshargh, L’
Daniel Bauk, L
Engin Özfirat, StR
Sven Wehry, L
Big Challenge Riem Golly, L’
Sandra Schmidt, StR’
Burcu Yoldasoglu, L’
Bücherverwaltung Markus Huferath, StR
Christian Waters, StR
Eignungs- und Orientierungspraktikum (Koordination) Sylvelin Westhoff, OStR’
Ganztag und AGs Petra Lebens, GeD’
Gefahrenstoffe Tom MacGregor, OStR
Gleichstellungsbeauftragte Anja Frenger, L’
Daniela Strumpen, L’
Maike Thommes, OStR’
Andrea Schiefke, L’
Homepage und Öffentlichkeitsarbeit Lars Krehe, StR
Martin Beger, OStR
Hygienebeauftragter Thomas Meinekat, L i.A.
Inklusion Josiane Hochgartz, OStR’
iPad und Microsoft Teams Oliver Zinn, L i.A.
Känguru-Wettbewerb Sandra Schmidt, StR’
Christian Waters, StR
Koordination Externenprüfungen Daniela Strumpen, L’
Ökotec Martin Beger, OStR
Praxissemester (Koordination der Studierenden) Sylvelin Westhoff, OStR’
QuisS-Sprachbeauftragte Brigitta Louge, L’ i.A.
Sicherheitsbeauftragter Alexander Lehnhäuser, L
Schulsanitätsdienst Andrea Schiefke, L’
Schulsozialarbeiterteam Daniela Morschel
Philipp Knoche
Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage (SoR-SmC) Julian Radine, StR
Schülerband und LMGroove Pierre Back, OStR
Schülervertretung Nina Lünnemann, StR’
Miriam Saure, StR’
Julia Langkau, StR’
Schülerzeitung Christine Pape, StR’
Studien- und Berufswahlorientierung und KaoA Sek I: Guido Schönian, GeR
Sek II: Anette Pallutz, StR’
Zeugnisdruck Fabian Laubner, L i.A.
Saskia Blumenhofen, L’
Tim Herhaus, SoL
Ulrike Kahlert, OStR’

Aktuelles

  • LMG-Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Marokko17. September 2023 - 18:25
  • Beginn des “LMG wird 50”-Countdowns9. September 2023 - 13:37
  • In eigener Sache: neuer Servicebereich6. September 2023 - 23:39
  • Unsere Oberstufe startet das Schuljahr 2023/24 im neuen Gebäude14. August 2023 - 20:12
  • Einschulungsfeier an der LMG14. August 2023 - 17:39

    Am Montag, den 07. August, wurden 216 neue Schüler:innen an der LMG in den 5. Jahrgang eingeschult. Wegen der neuen Achtzügigkeit wurde die Feier zweigeteilt und immer vier Klassen gemeinsam eingeschult. Nach einem Willkommen des Stellvertretenden Schulleiters Herrn Steinborn und der Didaktischen Leiterin Frau Lebens, unterhielten Schüler:innen des 6. Jahrgangs unter der Leitung von Frau […]

  • Verabschiedung der Abiturientia 202323. Juni 2023 - 12:38

Kontakt

Lise-Meitner-Gesamtschule
Stresemannstraße 36
51149 Köln-Porz

Telefon: 02203 9931 – 0
Fax: 02203 34682
sekretariat@lmgporz.de

Rechtliche Hinweise

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

© Copyright - Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO
Nach oben scrollen