• Startseite
Moodle | Mensaplan
LMG Porz
  • Startseite
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Digital Lernen
    • Netiquette
    • Netiquette
    • BEE in school
      • Sensibilisierungsphase 1
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Sensibilisierungsphase 2
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Nachhaltigkeitsphase
        (passwortgeschützer Bereich)
  • Gremien & Gruppen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Schulkonferenz
    • Steuergruppe
    • Schulpflegschaft
    • Fachkonferenzen
    • Ausschüsse
    • Praktikum, Praxissemester, Referendariat – Wir bilden aus!
  • Lernen & Fördern
    • Fächer
      • Arbeitslehre Technik
      • Biologie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Gesellschaftslehre
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Islamischer Religionsunterricht
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Physik
      • Praktische Philosophie
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • Türkisch
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Berufsorientierung
      • Schulprogramm Berufsorientierung
      • M+E-InfoTruck
      • PraxisParcours
      • Wegeplaner-Programm
      • Praxisstationen
    • Ganztag
  • Konzepte & Projekte
    • Schulorganisation
    • Hausordnung
    • Inklusion
    • Leichte Sprache
    • Beratung
    • Soziales Lernen
    • Gesunde Schule
    • Kooperationspartner
      • ConAktion e.V.
      • Dachser GmbH & Co. KG.
    • Schülerfirma „Ökotec“
    • Schülerrestaurant
    • Intern. Vorbereitungsklasse (IVK)
    • QuisS 100
  • Schulleben
    • Helping Hands
    • Mensaplan
    • Schulbistro
    • LMGroove
    • Vorlesewettbewerb
    • Sponsored Walk
    • SOR-SMC
    • EineWelt
    • Kicken und Lesen
    • Lise Meitner – Leben und Werk
  •    Infos von A bis Z
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Suche
  • Menü Menü

Hausordnung

der Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz

Download:

  • Hausordnung
  • Nutzungsordnung Informationstechnologien

Präambel:

An unserer Schule soll sich jede/r wohlfühlen, ungestört und erfolgreich lernen und lehren können. Dies wird
erreicht, wenn sich alle an folgende Ordnung halten:

Miteinander umgehen

  • Alle am Schulleben Beteiligten begegnen einander mit Respekt, Höflichkeit und Toleranz.
  • Körperliche Gewalt, Herabsetzungen oder Beschimpfungen und Mobbing werden nicht geduldet.
  • Das Eigentum anderer, auch das der Schule, muss geachtet werden.

Unterricht

  • Der Unterricht beginnt und endet für alle Beteiligten pünktlich.
  • Vor dem Unterrichtsbeginn werden alle benötigten Materialien bereit gelegt.
  • Keine/r darf andere am Lernen oder Lehren hindern.
  • Klassen- und Gesprächsregeln sind von allen einzuhalten.
  • Am Ende des Unterrichts wird auf und unter den Tischen aufgeräumt, die Tische werden gereinigt
    (Verschmutzungen werden entfernt) und entstandener Müll weggeräumt, der Boden gefegt und die
    Tafel gereinigt.
  • Toilettengänge finden i.d.R. in den Pausen statt.

Unterrichtsraum / Klassenraum

  • Der Klassenraum wird durch die Klasse so gestaltet, dass jede/r gerne dort arbeitet und sich aufhält.
  • Veränderungen der Tischanordnung, Bestuhlung und des Inventars durch den Fachlehrer bzw. die
    Fachlehrerin werden nach dem jeweiligen Unterricht rückgängig gemacht.
  • In den Fünf-Minuten-Pausen halten sich die Schülerinnen und Schüler grundsätzlich im Klassenraum
    auf.
  • Jeder trennt und entsorgt seinen Müll nach Restmüll und Wertstoffen.
  • In jeder Klasse werden Klassendienste organisiert (Tafel-, Müll- und Ordnungsdienst) und deutlich
    sichtbar schriftlich festgehalten.

Pausen

  • Sport- und Bewegungsspiele finden nicht im Gebäude statt.
  • Die Unterrichtsräume sind in den Pausen grundsätzlich abzuschließen. Für die Räume der Sek II
    können gesonderte Regeln gelten.
  • Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf direktem Weg durch das nächstgelegene
    Treppenhaus ruhig auf den Schulhof oder in die Bibliothek oder ggf. in die Mensa.

Mensa

  • Damit alle ungestört essen und trinken können, muss sich jeder an folgende Regeln halten: leise
    sprechen, langsam gehen, ruhig anstehen. Das Mittagessen, einschließlich Nachtisch, wird in der
    Mensa eingenommen.
  • Alle räumen ihr Geschirr an den dafür vorgesehenen Ort, verlassen ihren Platz sauber und schieben
    die Stühle ran.

Bekleidungsregeln

  • • Das Tragen von Kleidung mit rassistischen, sexistischen, gewaltverherrlichenden und
    diskriminierenden Inhalten ist verboten.
    • Das Aufsetzen von Mützen, Kapuzen und Basecaps im Schulgebäude / Unterricht ist untersagt.

Schulgebäude / -gelände

  • Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I dürfen das Schulgelände während des Schultages
    nur mit besonderer Erlaubnis verlassen.
  • Schulfremde haben sich unmittelbar nach dem Betreten des Schulgeländes im Sekretariat
    anzumelden.
  • Das Fahren mit Zweirädern, Inlinern, Skateboards, Rollschuhen etc. ist im Schulgebäude und auf
    dem Schulgelände nicht gestattet.

Ordnung und Sauberkeit

  • Toiletten und Waschräume müssen sauber hinterlassen werden.
  • Alle sind verpflichtet, ihren Müll in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
  • Jahrgänge organisieren für ihren Trakt einen Ordnungsdienst.
  • Ordnungsdienste zur Reinigung der Außenanlagen werden durch die Schulleitung festgelegt.
  • In allen Bereichen unserer Schule gilt Kaugummiverbot.

Mobile-, Tablet- und Laptopnutzung

  • Die von Schülerinnen und Schülern mitgeführten Handys, Mp3-Player und Tablets / Laptops sind
    grundsätzlich auszuschalten.
  • Die Nutzung von Handys, Tablets und Kopfhörern zu ausschließlich unterrichtlichen Zwecken
    genehmigt der unterrichtende Fachlehrer unter Beachtung der gesonderten Benutzerordnung.
  • SuS der Sekundarstufe II dürfen Handys im Oberstufenraum nutzen, sofern andere SuS nicht
    gestört werden (Kopfhörer).

Aktuelles

  • SoR-SmC: Identität – was macht uns zu dem, wer wir sind?4. Januar 2023 - 14:41

    SchülerInnen der neunten Jahrgangsstufe präsentieren vielfältige Ergebnisse aus ihrer Projektwoche – DG-Kurs widmet sich dem Thema „Social Media“ „In eurem Alter fragen sich viele: Wer bin ich eigentlich? Und wo ist mein Platz? Wo gehöre ich hin?“. Unter anderem mit diesen Worten leitete die Schülersprecherin Devina Parthasarathy die diesjährige SoR-SmC-Veranstaltung der neunten Klassen ein. Denn […]

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!22. Dezember 2022 - 18:33

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Lise-Meitner-Gesamtschule wünscht euch und Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist der 09. Januar 2023.

  • Einladung zu LMGroove am 21.12.202215. Dezember 2022 - 18:17
  • Unsere Schülerfirma Ökotec bekommt Besuch aus dem Landtag12. Dezember 2022 - 5:43

    Am Montag, den 04. Dezember, empfing unsere Schülerfirma Ökotec den für unseren Wahlkreis zuständigen Landtagsabgeordneten Florian Braun. Über einen Zeitungsartikel in der Lokalpresse wurde Florian Braun auf Ökotec aufmerksam und wollte daraufhin mit den SchülerInnen ins Gespräch kommen. Zunächst stellten wir Herrn Braun in einer kurzen Präsentation unseren Arbeitsalltag und unsere vielfältigen Projekte vor. Herr […]

  • Musikprojekt “Friends for Future” an der LMG8. Dezember 2022 - 17:27
  • Welt-Aids-Tag 2022 – Für Toleranz und Solidarität!6. Dezember 2022 - 7:05

    Welt-AIDS-Tag 2022 – Für Toleranz und Solidarität! Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen und haben deswegen auch die gleichen Alltagsprobleme. Egal, ob es um Arbeit, Freizeit, Sexualität oder Familienplanung geht: HIV muss heute bei rechtzeitiger Behandlung keine Beeinträchtigung mehr sein. Diskriminierung macht HIV-positiven Menschen aber das Leben oft immer noch unnötig schwer. […]

Kontakt

Lise-Meitner-Gesamtschule
Stresemannstraße 36
51149 Köln-Porz

Telefon: 02203 9931 – 0
Fax: 02203 34682
sekretariat@lmgporz.de

Rechtliche Hinweise

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

© Copyright - Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO
Nach oben scrollen