• Startseite
Moodle | Mensaplan
LMG Porz
  • Startseite
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Digital Lernen
    • Netiquette
    • Netiquette
    • BEE in school
      • Sensibilisierungsphase 1
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Sensibilisierungsphase 2
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Nachhaltigkeitsphase
        (passwortgeschützer Bereich)
  • Gremien & Gruppen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Schulkonferenz
    • Steuergruppe
    • Schulpflegschaft
    • Fachkonferenzen
    • Ausschüsse
    • Praktikum, Praxissemester, Referendariat – Wir bilden aus!
  • Lernen & Fördern
    • Fächer
      • Arbeitslehre Technik
      • Biologie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Gesellschaftslehre
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Islamischer Religionsunterricht
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Physik
      • Praktische Philosophie
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • Türkisch
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Berufsorientierung
      • Schulprogramm Berufsorientierung
      • M+E-InfoTruck
      • PraxisParcours
      • Wegeplaner-Programm
      • Praxisstationen
    • Ganztag
  • Konzepte & Projekte
    • Schulorganisation
    • Hausordnung
    • Inklusion
    • Leichte Sprache
    • Beratung
    • Soziales Lernen
    • Gesunde Schule
    • Kooperationspartner
      • ConAktion e.V.
      • Dachser GmbH & Co. KG.
    • Schülerfirma „Ökotec“
    • Schülerrestaurant
    • Intern. Vorbereitungsklasse (IVK)
    • QuisS 100
  • Schulleben
    • Helping Hands
    • Mensaplan
    • Schulbistro
    • LMGroove
    • Vorlesewettbewerb
    • Sponsored Walk
    • SOR-SMC
    • EineWelt
    • Kicken und Lesen
    • Lise Meitner – Leben und Werk
  •    Infos von A bis Z
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Suche
  • Menü Menü

LMGroove

Musikalisches Angebot der Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz

Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung

  • Betroffene: alle am Schulleben Beteiligte Schüler, Lehrer, Eltern
  • Musik gilt als essentieller Bestandteil des kulturellen Lebens einer Gemeinschaft.
  • Durch gemeinsame Arbeit an einem musikalischen Projekt wird der Zusammenhalt einer Gemeinschaft gestärkt, weil
    • außerhalb von Konkurrenz- und Leistungsgedanken gemeinsam etwas Kreatives geschaffen und gewertschätzt werden kann,
    • jeder als Teil der Gemeinschaft Verantwortung übernehmen muss und seine Ideen einbringen kann,
    • am Ende vielfältige Ergebnisse (Auftritte, Aufnahmen, audiovisuelle Darstellungen…) stehen, welche äußert konkret sind und alle Sinne ansprechen.
    • öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen von allen am Schulleben Beteiligten besucht werden können und die Ergebnisse unmittelbar erlebt werden können.
    • dadurch zudem eine positive Außendarstellung der Schule entsteht.
  • Es gibt zwei offene Angebote, die regelmäßig von musikalisch Interessierten besucht werden, überwiegend von SchülerInnen aus der Sek I., die gerne Musik hören und singen.
  • Es gibt die Band AG, momentan bestehend aus 6-9 Schülerinnen und Schülern. Die Besetzung folgt dem klassischen Schema einer Rockband (3 Gesang, 2 Gitarren, 2 Klavier, Bass, Schlagzeug)

Schnittpunkte mit anderen Veranstaltungen

  • enge Verzahnung mit der Fachgruppe Musik (Vokalpraktischer Kurs)
  • Zusammenarbeit im Hinblick auf zentrale Abschlussveranstaltungen (Abitur- und 10´er Abschlussfeier)
  • Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen schulischer Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Darstellen und Gestalten
  • Zusammenarbeit mit der Theatergruppe im Hinblick auf die Nutzung der technischen Möglichkeiten der Schule wie z.B. Mischpult, Lichtanlage, Musikanlage ..

Beschreibung der Ziele

  • aktive Teilnahme an den Abschlussfeiern
  • eventuell Teilnahme an einer Veranstaltung der Fachgruppe Darstellen und Gestalten
  • regelmäßige Proben
  • Aufrechterhaltung der hohen Schülermotivation
  • Erweiterung der Schulband um andere Instrumente
  • Aufnahme eines Demotapes
  • Verfassen eigener Texte, Entwicklung und Umsetzung eigener Songideen
  • Organisation der Schulveranstaltung LM Groove, an der alle Musikinteressierten mit einem eigenen musikalischen Beitrag teilnehmen können. Ggf. ist eine Vorauswahl notwendig, sodass eine gewissen Qualität gewährleistet werden kann.
E-Mail: p.back@lmgporz.de

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu unserem musikalischen Angebot LMGroove

Herr Pierre Back

Aktuelles

  • SoR-SmC: Identität – was macht uns zu dem, wer wir sind?4. Januar 2023 - 14:41

    SchülerInnen der neunten Jahrgangsstufe präsentieren vielfältige Ergebnisse aus ihrer Projektwoche – DG-Kurs widmet sich dem Thema „Social Media“ „In eurem Alter fragen sich viele: Wer bin ich eigentlich? Und wo ist mein Platz? Wo gehöre ich hin?“. Unter anderem mit diesen Worten leitete die Schülersprecherin Devina Parthasarathy die diesjährige SoR-SmC-Veranstaltung der neunten Klassen ein. Denn […]

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!22. Dezember 2022 - 18:33

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Lise-Meitner-Gesamtschule wünscht euch und Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist der 09. Januar 2023.

  • Einladung zu LMGroove am 21.12.202215. Dezember 2022 - 18:17
  • Unsere Schülerfirma Ökotec bekommt Besuch aus dem Landtag12. Dezember 2022 - 5:43

    Am Montag, den 04. Dezember, empfing unsere Schülerfirma Ökotec den für unseren Wahlkreis zuständigen Landtagsabgeordneten Florian Braun. Über einen Zeitungsartikel in der Lokalpresse wurde Florian Braun auf Ökotec aufmerksam und wollte daraufhin mit den SchülerInnen ins Gespräch kommen. Zunächst stellten wir Herrn Braun in einer kurzen Präsentation unseren Arbeitsalltag und unsere vielfältigen Projekte vor. Herr […]

  • Musikprojekt “Friends for Future” an der LMG8. Dezember 2022 - 17:27
  • Welt-Aids-Tag 2022 – Für Toleranz und Solidarität!6. Dezember 2022 - 7:05

    Welt-AIDS-Tag 2022 – Für Toleranz und Solidarität! Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen und haben deswegen auch die gleichen Alltagsprobleme. Egal, ob es um Arbeit, Freizeit, Sexualität oder Familienplanung geht: HIV muss heute bei rechtzeitiger Behandlung keine Beeinträchtigung mehr sein. Diskriminierung macht HIV-positiven Menschen aber das Leben oft immer noch unnötig schwer. […]

Kontakt

Lise-Meitner-Gesamtschule
Stresemannstraße 36
51149 Köln-Porz

Telefon: 02203 9931 – 0
Fax: 02203 34682
sekretariat@lmgporz.de

Rechtliche Hinweise

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

© Copyright - Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO
Nach oben scrollen