Über Martin Beger
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martin Beger contributed 84 entries already.
Einträge von Martin Beger
Spendenaktion an der LMG für die Erdbebenopfer
Spendenaktion an der LMG für die Erdbebenopfer Am Donnerstag den 09.02.2023 fand eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien an der LMG statt. Diese spontane Aktion wurde mit Aushängen und einer Durchsage des stellvertretenden Schulleiters Herrn Steinborn am Mittwoch bekanntgegeben. Dafür, dass alles sehr kurzfristig geplant und durchgeführt wurde, hat alles erfreulich […]
LMG hilft den Erdbebenopfern!
LMG hilft den Erdbebenopfern! Wir brauchen EURE Unterstützung! Jede Hilfe zählt! Gebraucht werden u.a.: Decken Schlafsäcke Heizlüfter (Gas) Taschenlampen Batterien Babywindeln Babynahrung Winterstiefel Feuchttücher Jacken/Mänteln Zelte warme Babykleidungen warme Kinderkleidungen Handschuhe, Schals, Mützen Hygieneartikel (Seifen…) Generator Getreideprodukte (Nudeln, Reis…) Lebensmittel in Dosen Fertigsuppentüten/dosen Wir sammeln eure Spenden am DONNERSTAG, 9.2.2023 in den […]
Der WP-Türkischkurs 10 kocht mit Mamadou
Sevgili öğrenciler, sevgili veliler, sevgili öğretmenler, am 01.02. kochten wir – der WP-Türkischkurs 10 – gemeinsam mit unserem Koch Mamadou für alle Schüler:innen der LMG. Es gab Köfte mit Bulgur pilavı und Cacık. Köfte sind Frikadellen, Bulgur pilavı ist ein mit Dampf unter Druck vorgekochter Hartweizen und Cacık ist türkischer Tzatziki. Uns hat das Kochen […]
Lasst uns darüber reden! Erster Workshop zur mentalen Gesundheit in der EF
Lasst uns darüber reden! Erster Workshop zur mentalen Gesundheit in der EF „Es war gut, dass man auch mal in der Schule über diese Themen redet“ – so äußerten sich manche Schüler:innen der EF in der abschließenden Evaluation des Workshops „Mind the mind“. Nicht erst seit Corona beobachten Lehrer:innen und Eltern, dass psychische Probleme bei […]
Brüsselfahrt der Q2 – junge, politisch interessierte BürgerInnen unterwegs
(Unsere SchülerInnen diskutieren mit dem Europaabgeordneten Axel Voss, Bild: Marius Schuppert) Unsere Brüsselfahrt 2023 Lieferkettengesetz, Urheberrecht und Künstliche Intelligenz. Puh, für den ein oder anderen mögen diese Themen auf den ersten Blick komplex und nicht wirklich interessant klingen. Umso mehr ging den begleitenden Lehrkräften der diesjährigen Brüsselfahrt – Miriam Saure, Martin Beger und Marius […]
SoR-SmC: Identität – was macht uns zu dem, wer wir sind?
SchülerInnen der neunten Jahrgangsstufe präsentieren vielfältige Ergebnisse aus ihrer Projektwoche – DG-Kurs widmet sich dem Thema „Social Media“ „In eurem Alter fragen sich viele: Wer bin ich eigentlich? Und wo ist mein Platz? Wo gehöre ich hin?“. Unter anderem mit diesen Worten leitete die Schülersprecherin Devina Parthasarathy die diesjährige SoR-SmC-Veranstaltung der neunten Klassen ein. Denn […]
Unsere Schülerfirma Ökotec bekommt Besuch aus dem Landtag
Am Montag, den 04. Dezember, empfing unsere Schülerfirma Ökotec den für unseren Wahlkreis zuständigen Landtagsabgeordneten Florian Braun. Über einen Zeitungsartikel in der Lokalpresse wurde Florian Braun auf Ökotec aufmerksam und wollte daraufhin mit den SchülerInnen ins Gespräch kommen. Zunächst stellten wir Herrn Braun in einer kurzen Präsentation unseren Arbeitsalltag und unsere vielfältigen Projekte vor. Herr […]
Welt-Aids-Tag 2022 – Für Toleranz und Solidarität!
Welt-AIDS-Tag 2022 – Für Toleranz und Solidarität! Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen und haben deswegen auch die gleichen Alltagsprobleme. Egal, ob es um Arbeit, Freizeit, Sexualität oder Familienplanung geht: HIV muss heute bei rechtzeitiger Behandlung keine Beeinträchtigung mehr sein. Diskriminierung macht HIV-positiven Menschen aber das Leben oft immer noch unnötig schwer. […]
Kontakt
Lise-Meitner-Gesamtschule
Stresemannstraße 36
51149 Köln-Porz
Telefon: 02203 9931 – 0
Fax: 02203 9931 – 444
sekretariat@lmgporz.de