• Startseite
  • Mensaplan
  • Service
LMG Porz
  • Startseite
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Digital Lernen
    • Netiquette
    • Netiquette
    • BEE in school
      • Sensibilisierungsphase 1
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Sensibilisierungsphase 2
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Nachhaltigkeitsphase
        (passwortgeschützer Bereich)
  • Gremien & Gruppen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Fachkonferenzen & Besondere Aufgaben
    • Ausschüsse
    • Praktikum, Praxissemester, Referendariat
  • Lernen & Fördern
    • Fächer
      • Arbeitslehre Technik
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Gesellschaftslehre
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Islamischer Religionsunterricht
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Physik
      • Praktische Philosophie/Philosophie
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • Türkisch
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Berufsorientierung
      • Schulprogramm Berufsorientierung
      • M+E-InfoTruck
      • PraxisParcours
      • Wegeplaner-Programm
      • Praxisstationen
    • Ganztag
  • Konzepte & Projekte
    • Schulorganisation
    • Hausordnung
    • Inklusion
    • Leichte Sprache
    • Soziales Lernen
    • Gesunde Schule
    • Kooperationspartner
      • ConAktion e.V.
      • Dachser GmbH & Co. KG.
    • Schülerfirma „Ökotec“
    • Intern. Vorbereitungsklasse (IVK)
    • QuisS 100
  • Schulleben
    • Helping Hands
    • Schulbibliothek
    • LMGroove
    • Vorlesewettbewerb
    • Sponsored Walk
    • SOR-SMC
    • EineWelt
    • Kicken und Lesen
    • Lise Meitner – Leben und Werk
  •    Infos von A bis Z
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

DIESEN TEXT GIBT ES AUCH IN:

  • Leichter Sprache

Anmeldung an der Lise-Meitner-Gesamtschule
für das Schuljahr 24/25

Information für Eltern der aktuellen 4. Klassen im Schuljahr 23/24

Liebe Eltern,

bald ist es soweit, und die Anmeldung für eine weiterführende Schule steht an. Dieser Schritt will gut überlegt sein, denn schließlich geht es um die Zukunft Ihres Kindes. Falls die Wahl auf die Lise-Meitner-Gesamtschule fällt, würden wir uns sehr freuen. Ich möchte Sie noch einmal kurz auf folgende Regelungen hinweisen:

  1. Die Gesamtschule hat ein vorgezogenes Anmeldeverfahren und zwar vom Montag, den 29.01.2024 bis Freitag, den 02.02.2024.
  2. Die Rückmeldung über die Aufnahme/Ablehnung erfolgt zeitnah.
    Schülerinnen und Schüler, die leider keinen Platz erhalten konnten, werden zuerst benachrichtigt. Ab Montag, den 19.02.2024 bis Freitag, den 23.02.2024, beginnt die Anmeldungsphase bei Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien (Ein genaues Datum liegt leider noch nicht vor.) Bei einer möglichen Ablehnung ist also noch eine Anmeldung an den Schultypen des gegliederten Systems problemlos möglich.
  3. Für die Aufnahme ist es nicht von Bedeutung, an welchem Tag die Anmeldung/Bewerbung für den Gesamtschulplatz abgegeben wurde, d.h. alle Schülerinnen und Schüler haben die gleiche Chance.
    Montag 29.01.2024 Regelschüler 8.00 – 16.00 Uhr
    Dienstag 30.01.2024 Regelschüler 8.00 – 16.00 Uhr
    Mittwoch 31.01.2024 Regelschüler und Förderschüler mit AOSF 8.00 – 16.00 Uhr
    Donnerstag 01.02.2024 Regelschüler und Förderschüler mit AOSF 8.00 – 16.00 Uhr
    Freitag 02.02.2024 Regelschüler 8.00 – 12.00 Uhr

    Der Ort der Anmeldung ist in der Schule ausgeschildert.
    Bitte vereinbaren Sie vorher einen Anmeldetermin über die Internetseite lmgporz.de/anmeldung oder telefonisch mittwochs zwischen 13.00-15.00 Uhr und donnerstags zwischen 10.00-12.00 Uhr unter 02203 993 1248.

  4. Vor den Sommerferien findet ein Kennenlernnachmittag für die „Neue 5“ statt. Die Schülerinnen und Schüler, die an unserer Schule aufgenommen wurden, erhalten dazu eine gesonderte Einladung.
  5. Wünsche zur Klassenbildung (wer mit wem in welche Klasse will oder auch nicht :) werden mit dem Aufnahmebrief im Februar verschickt.
  6. Am ANMELDETAG sind mitzubringen:
    • Zeugnis Klasse 3, 2. Halbjahr und Klasse 4, 1. Halbjahr (Original und Kopie)
    • Anmeldezettel der Stadt Köln mit Grundschulempfehlung für die weiterführende Schule
    • Falls vorhanden: Gutachten: LRS/Rechenschwäche, psychologische Gutachten
    • Drei Passfotos des Kindes (für Schülerakte, Schülerausweis, Klassensteckbrief)
    • Persönlicher Datenerhebungsbogen (Formular herunterladen)
    • Datenschutzerklärung (Formular herunterladen)
    • Einverständniserklärung (Formular herunterladen)
    • NUR für Kinder mit anerkanntem Förderbedarf (AOSF):
      Anlage D (Fortführung des Förderbedarfs) und Schulzuweisungsvorschlag des Schulamts
    • WICHTIG: Die Schülerin/ der Schüler, die / der angemeldet werden soll.

Viele Grüße und bis bald
Birgit Tewes
(Abteilungsleiterin Jg. 5-7)

zum Anmeldeformular

Diesen Text gibt es auch in:

  • Leichter Sprache

Kategorien

  • Allgemein (201)
  • CORONA (19)
  • Eltern (26)
  • Lehrer (13)
  • Schüler (24)

Archiv

  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (6)
  • März 2025 (6)
  • Februar 2025 (4)
  • Januar 2025 (3)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (6)
  • Oktober 2024 (6)
  • September 2024 (4)
  • Juli 2024 (3)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (8)
  • Februar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (8)
  • November 2023 (4)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (3)
  • August 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (5)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (10)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (7)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (6)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (5)
  • August 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (6)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (3)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (4)

Kontakt

Lise-Meitner-Gesamtschule
Stresemannstraße 36
51149 Köln-Porz

Telefon: 02203 9931 – 0
Fax: 02203 9931 – 444
sekretariat@lmgporz.de

Rechtliche Hinweise

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung

© Copyright - Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO
Countdown 8 – Netzwerktreffen zu “LMG wird 50”Tag der Offenen Tür an der LMG
Nach oben scrollen