Informationsveranstaltung der DKMS – Aufklärung, Begegnung und Registrierung

Am 2. April 2025 war die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zu Gast an unserer  Schule. Die Jahrgänge Q1 und Q2 sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen nahmen an einem Informationsvortrag teil, der wichtige Einblicke in das Thema Stammzellspende und den Kampf gegen Blutkrebs gab.
Im Anschluss bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt vor Ort bei der DKMS registrieren zu lassen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch einer Spenderin, die offen und bewegend von ihrer eigenen Erfahrung berichtete.

Unsere Schülerschaft zeigte sich sehr interessiert, respektvoll und berührt – ein deutliches Zeichen für das große Verantwortungsbewusstsein und die Offenheit gegenüber gesellschaftlich relevanten Themen.
Knapp 40 Neuregistrierungen konnten an diesem Tag verzeichnet werden – ein tolles Ergebnis, das Leben retten kann!

Ein herzlicher Dank gilt allen helfenden Händen und Beteiligten, die diesen wichtigen Tag ermöglicht haben.

Aufklären. Registrieren. Leben retten.

 

Julia-Patricia Langkau (Verbindungslehrperson der Schülervertretung)