Zum dritten Mal war es heute wieder soweit: Es fand die erste von drei Pflanzungen in diesem Jahr in unserem Schulgarten statt. Rund 20 engagierte Schüler:innen der Garten-AG (Jahrgang 7) und des ES-Garten-Kurses (Jahrgang 9/10) packten tatkräftig mit an. Gemeinsam setzten sie Jungpflanzen wie verschiedene Kohlsorten, Mangold, Rote Bete, Salat und Frühlingszwiebeln.
Zudem wurden Zuckererbsen, Kresse, Radieschen, Möhren und Rauke gesät – und Kartoffeln gelegt.
Ein großes Dankeschön an die GemüseAckerdemie, die uns beim Aufbau des Schulgartens unterstützt hat, sowie an Ackercoach Roman, der mit wertvollen Tipps zur Seite stand.
Ebenso danken wir Chetan Dass von ConAction für seine tatkräftige Hilfe, der Humuswerkstatt für die Bereitstellung der Jungpflanzen und natürlich unseren engagierten Lehrkräften, Herrn Kreutzberg und Herrn Laubner, die das Projekt begleiten.
Bei bestem Wetter wurde fleißig gearbeitet – wir freuen uns auf die nächste Pflanzung im Juni und eine reiche Ernte! 🌱🌞
Fabian Laubner
Lehrer für Hauswirtschaft und Wirtschaft & Arbeitswelt