Einträge von Martin Beger

Mind the mind – Workshops zum Thema der seelischen Gesundheit

Zum zweiten Mal veranstaltete die Lise-Meitner-Gesamtschule am 21./22.03. Workshops für die EF zum Thema der seelischen Gesundheit. Studierende des Fachbereichs Psychologie der Universität Köln arbeiteten (ehrenamtlich) mit den Schüler:innen an verschiedenen psychischen Erkrankungen mit dem Ziel, diese zu entstigmatisieren. Über Depressionen, Angststörungen oder Essstörungen kann man und muss man reden – das war die zentrale […]

“Die LMG auf den Füßen – walk 2 help”

Unter dem Motto „Solidarität und Fitness“ fand schon in den vergangenen Jahren oftmals ein Sponsorenlauf statt und im Hinblick auf unser fünfzigjähriges Schuljubiläum haben wir diese alte Tradition nach längerer Pause wieder aufleben lassen. Somit fand am 21.03.2024 unser Jubiläumslauf unter dem Motto „Die LMG auf den Füßen – walk 2 help“ statt. Die zwei Kilometer […]

Let’s Have a Tea Party

This Tuesday we had a typical English tea party in our English LK course with Ms. Roch at the end of our “Britain” series. Beforehand, we had spent a lot of time in class looking at what makes Britain and especially England special. Is it the Queen? Is it the red telephone boxes? Or is […]

“LMG wird 50” – Countdown 7: Kuchenspendenaktion

Vom 19.02 bis zum 29.02.2024 fand an unserer Schule eine Kuchenspendenaktion zur Unterstützung einer vom Erdbeben betroffenen Familie in der Türkei und zur Finanzierung unseres 50- jährigen Jubiläums statt. An sechs Aktionstagen wurden jahrgangsweise selbstgebackene Kuchen gespendet, die dann in den Mittagspausen angeboten wurden. Insgesamt wurden 1400€ gespendet, wobei die Jahrgänge 5 und 6 mit […]

Kreativ, produktiv und spaßig – Die SV-Fahrt 2024 ein voller Erfolg!

Unser SV-Fahrt ging vom 21.-23. Februar nach Wermelskirchen. Wir waren also drei Tage unterwegs und haben uns währenddessen mit verschiedenen wichtigen Themen beschäftigt, wie zum Beispiel mit den Projekten, die wir noch fortsetzen möchten und wie wir die SV noch besser gestalten können. Neben unserer produktiven Arbeit kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. […]

Besuch im Landtag – LMG-Schülerin auf dem Platz des NRW-Ministerpräsidenten

 Am 1. Februar 2024 besuchten die Klassen 9.4 und 9.6 den NRW-Landtag in Düsseldorf.  Die Schüler:innen durften im Plenarsaal auf den Stühlen der NRW-Abgeordneten Platz nehmen. Bei einer Simulation konnten sie dann nachspielen, wie eine Debatte im Landtag abläuft. Zu diesem Zweck saß eine LMG-Schülerin sogar auf dem Platz des NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und eine […]

Europäische Geschichte, Politikerinterview und Altstadt – Brüsselfahrt 2024 ein voller Erfolg

Am 30.01.24 haben die Sowi-Kurse unserer Stufe ihren Weg nach Brüssel angetreten. Den Tagesausflug starteten wir um 8:30 Uhr am Schulgebäude der Oberstufe, wo nach kurzer Zeit unser Bus eintraf. Nach etwa drei Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Angekommen und nach einer kurzen Snackpause sowie einer „kurzen“ Sicherheitskontrolle besuchten wir das “Haus der Europäischen […]

Fruchtbarer Austausch – Der dritte Gesprächskreis “Latein an Gesamtschulen” an der LMG

An der Lise-Meitner-Gesamtschule fand am 30. Januar 2024 zum dritten Mal der Gesprächskreis „Latein an Gesamtschulen“ statt. Lehrkräfte aus ganz NRW tauschten ihre Erfahrungen zu Fragen des Latein-Unterrichts an Gesamtschulen aus. Nach einer coronabedingten Unterbrechung kann dieser Austausch in Zukunft hoffentlich wieder regelmäßig stattfinden. Das einhellige Feedback der Beteiligten zur Veranstaltung war sehr positiv: Denn […]

LMGroove Review – Tolle Künstler:innen und eine Premiere

Bereits zum achten Mal lud die Lise-Meitner-Gesamtschule am Dienstag, dem 19.12.23 zu ihrem jährlichen Schulkonzert ein. Es traten wie jedes Jahr eine Vielzahl an Künstler:innen aus der Schülerschaft sowie dem Kollegium der LMG auf. Die Beiträge waren zahlreich und vielseitig. Sie reichten von Sologesangsauftritten mit Klavierbegleitung über eine Tanzperformance der LMG-Queens bis hin zu verschiedenen […]