Einträge von Martin Beger

Der Besuch unserer türkischen Gäste aus Ayvalik in Köln vom 27.04.-03.05. – ein Wochenbericht unserer Zehntklässler:innen

Die Woche starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in der Schule. Dann zeigten wir den Gästen unsere Schule und liefen durch verschiedene Räume, wie zum Beispiel durch die Bibliothek, welche den Austauschschüler:innen am besten gefiel. Von dort aus fuhren wir in die Kölner Innenstadt. Als wir ankamen, zeigten wir ihnen die Schlösser auf der Hohenzollernbrücke. […]

Unser Song “Gerechtigkeit” beim CSC-Finale am 8. Mai im COMEDIA Theater

Am 8. Mai findet im COMEDIA Theater Köln das Cologne Song Contest Finale 2025 statt. Veranstalter sind das Netzwerk “Eine-Welt-Stadt Köln” und unser Kooperationspartner Plan International AG Köln. Schwerpunkte des diesjährigen Song Contests sind die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen “Geschlechtergerechtigkeit”, “Hochwertige Bildung” und “Weniger Ungleichheiten”.   Das Finale startet um 17:00 Uhr. Die LMG wird mit […]

Romeo und Julia à la LMG – Abschlussaufführung am 8. Mai

Am 8. Mai 2025 um 19 Uhr präsentiert der Kurs Darstellen und Gestalten Jahrgang 10 sein Abschlussstück: Romeo und Julia à la LMG – eine kreative, moderne Interpretation des Klassikers. Die Inszenierung eröffnet mit einem farbenfrohen Ballroom, in dem die Familien auf ungewöhnliche Weise vorgestellt werden. Gestalterisch vielfältig und mit überraschenden Ideen setzt sich das Stück […]

Influencer-Besuch an der LMG – Monumentalmo gibt spannende Einblicke in sein Leben

Am 9. April durften wir einen ganz besonderen Gast an unserer Schule begrüßen: Der bekannte Influencer Monumentalmo – aktiv auf Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram – besuchte im Rahmen des GL-Unterrichts die Klasse 7.8. Eingeladen wurde er von Herrn Pektas, der den Besuch organisiert und begleitet hat. In einem offenen und ehrlichen Gespräch erzählte […]

Informationsveranstaltung der DKMS – Aufklärung, Begegnung und Registrierung

Am 2. April 2025 war die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zu Gast an unserer  Schule. Die Jahrgänge Q1 und Q2 sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen nahmen an einem Informationsvortrag teil, der wichtige Einblicke in das Thema Stammzellspende und den Kampf gegen Blutkrebs gab. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt vor Ort […]

Tag der Raumfahrt – Besuch von Dr. Sonja Brungs an der LMG

Zum „Tag der Raumfahrt“ am 28.03.2025 durften wir an der Lise-Meitner-Gesamtschule einen ganz besonderen Gast begrüßen: unsere ehemalige Schülerin Dr. Sonja Brungs. Frau Dr. Brungs – oder Sonja – legte ihr Abitur 2004 an der LMG ab. Nach einem Biologiestudium in Bonn promovierte sie im Bereich der Gravitationsbiologie. Ihre Faszination für die Raumfahrt entdeckte sie […]

Rezitation der Al-Fatiha und gemeinsames Aufsagen des Vaterunsers – Das abendliche Fastenmahl der Q1-Religionskurse ein voller Erfolg

Am Freitag, den 28. März 2025, veranstalteten wir – der Islamische Religionslehre Kurs der Q1 von Herrn Savurgan – gemeinsam mit den anderen Religionskursen der Jahrgangsstufe ein gemeinsames Fastenbrechen in der Schule. Dieses besondere Ereignis nannten wir das Abend-Fasten-Mahl, eine Verbindung des christlichen Abendmahls mit dem islamischen Fastenbrechen. Gerade weil die islamische und die christliche Fastenzeit […]

Der #mitHerz-Podcast live an der LMG

Am 10. März nahmen die Q1-Sportkurse der LMG an der Live-Aufnahme des Podcast #mitHerz teil. Die Kardiologen Hanno Wied und Dennis Rottländer sowie der Journalist und Moderator Lars Göllnitz befassen sich in Ihrem Podcast mit Themen rund ums Herz. Die Aufnahme an der LMG war zugleich eine Premiere: Hanno, Dennis und Lars haben erstmals ein Live-Publikum dabei. […]

Berufsaussichten mit Streetwear: Die Klasse 10.6 zu Gast bei SNIPES

Berufsorientierung mal anders: Die Schüler:innen der Klasse 10.6 waren am 06.03. einen Tag lang zu Gast bei Snipes. Im Kölner Firmensitz des Modehändlers gab es Einblicke in die Arbeitswelt des weltweiten Handelskonzerns: Welche Berufe dort ausgebildet werden und welche Arbeitsfelder es bei Snipes gibt. Das alles in lockerer und super angenehmer Atmosphäre. Besondere Highlights des […]

Exkursion der Lateinkurse der Jahrgangsstufen 8 und 9 nach Xanten

Am Montag, dem 2. Februar, machten wir – die Lateinkurse der Jahrgangsstufen 8 und 9 – uns zusammen mit Herrn Probst, Herrn Förster und Frau Abel, auf den Weg in den archäologischen Park auf dem Gelände der alten Römerstadt Xanten (Colonia Ulpia Traiana). Dort besichtigten wir bei sehr kaltem, aber sonnigem Wetter zuerst den großen […]