Einträge von Martin Beger

Ökotec on tour – Politische Informationsfahrt nach Berlin

Wieder Berlin. Schöneberg statt Friedrichshain. Paul-Löbe-Haus statt BNE-Akademie. Binnen weniger Wochen ging es vom 07.-10. Juli für unsere Schülerfirma Ökotec zum zweiten Mal nach Berlin. Nachdem wir im Juni auf Einladung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit Schülerfirmen aus ganz Deutschland an Workshops zur nachhaltigen Entwicklung teilnahmen, lag der Fokus der Juli-Fahrt auf dem […]

Abschlussfeier Jahrgang 10 – ein Abend voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 04.07., fand im PZ der LMG die Abschlussfeier des Jahrgangs 10 statt. Als die Schüler:innen des Abschlussjahrgangs den roten Teppich betraten, sah man bereits in deren freudigen Gesichtern, dass dieser Abend etwas ganz Besonderes werden sollte. Zu Beginn begrüßten die Moderator:innen Eric, Justice, Cagla und Nika das Publikum, welches hauptsächlich aus Familie […]

Porzer Demokratietag – Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus

Am Freitag, den 13. Juni, findet der Porzer Demokratietag statt. Unter dem Slogan “Vielfalt akzeptieren, Unterschiede tolerieren, Haltung demonstrieren” finden über den Tag verteilt an der LMG, im Jugendzentrum Glashütte und im Engelshof Veranstaltungen rund um das Thema Demokratie statt. Wie kam es dazu, dass sich die LMG am Porzer Demokratietag beteiligt? Anfang des Jahres nahmen […]

Der Besuch unserer türkischen Gäste aus Ayvalik in Köln vom 27.04.-03.05. – ein Wochenbericht unserer Zehntklässler:innen

Die Woche starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in der Schule. Dann zeigten wir den Gästen unsere Schule und liefen durch verschiedene Räume, wie zum Beispiel durch die Bibliothek, welche den Austauschschüler:innen am besten gefiel. Von dort aus fuhren wir in die Kölner Innenstadt. Als wir ankamen, zeigten wir ihnen die Schlösser auf der Hohenzollernbrücke. […]

Unser Song “Gerechtigkeit” beim CSC-Finale am 8. Mai im COMEDIA Theater

Am 8. Mai findet im COMEDIA Theater Köln das Cologne Song Contest Finale 2025 statt. Veranstalter sind das Netzwerk “Eine-Welt-Stadt Köln” und unser Kooperationspartner Plan International AG Köln. Schwerpunkte des diesjährigen Song Contests sind die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen “Geschlechtergerechtigkeit”, “Hochwertige Bildung” und “Weniger Ungleichheiten”.   Das Finale startet um 17:00 Uhr. Die LMG wird mit […]

Romeo und Julia à la LMG – Abschlussaufführung am 8. Mai

Am 8. Mai 2025 um 19 Uhr präsentiert der Kurs Darstellen und Gestalten Jahrgang 10 sein Abschlussstück: Romeo und Julia à la LMG – eine kreative, moderne Interpretation des Klassikers. Die Inszenierung eröffnet mit einem farbenfrohen Ballroom, in dem die Familien auf ungewöhnliche Weise vorgestellt werden. Gestalterisch vielfältig und mit überraschenden Ideen setzt sich das Stück […]

Influencer-Besuch an der LMG – Monumentalmo gibt spannende Einblicke in sein Leben

Am 9. April durften wir einen ganz besonderen Gast an unserer Schule begrüßen: Der bekannte Influencer Monumentalmo – aktiv auf Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram – besuchte im Rahmen des GL-Unterrichts die Klasse 7.8. Eingeladen wurde er von Herrn Pektas, der den Besuch organisiert und begleitet hat. In einem offenen und ehrlichen Gespräch erzählte […]

Informationsveranstaltung der DKMS – Aufklärung, Begegnung und Registrierung

Am 2. April 2025 war die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zu Gast an unserer  Schule. Die Jahrgänge Q1 und Q2 sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen nahmen an einem Informationsvortrag teil, der wichtige Einblicke in das Thema Stammzellspende und den Kampf gegen Blutkrebs gab. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt vor Ort […]

Tag der Raumfahrt – Besuch von Dr. Sonja Brungs an der LMG

Zum „Tag der Raumfahrt“ am 28.03.2025 durften wir an der Lise-Meitner-Gesamtschule einen ganz besonderen Gast begrüßen: unsere ehemalige Schülerin Dr. Sonja Brungs. Frau Dr. Brungs – oder Sonja – legte ihr Abitur 2004 an der LMG ab. Nach einem Biologiestudium in Bonn promovierte sie im Bereich der Gravitationsbiologie. Ihre Faszination für die Raumfahrt entdeckte sie […]

Rezitation der Al-Fatiha und gemeinsames Aufsagen des Vaterunsers – Das abendliche Fastenmahl der Q1-Religionskurse ein voller Erfolg

Am Freitag, den 28. März 2025, veranstalteten wir – der Islamische Religionslehre Kurs der Q1 von Herrn Savurgan – gemeinsam mit den anderen Religionskursen der Jahrgangsstufe ein gemeinsames Fastenbrechen in der Schule. Dieses besondere Ereignis nannten wir das Abend-Fasten-Mahl, eine Verbindung des christlichen Abendmahls mit dem islamischen Fastenbrechen. Gerade weil die islamische und die christliche Fastenzeit […]