Abschlussfeier Jahrgang 10 – ein Abend voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 04.07., fand im PZ der LMG die Abschlussfeier des Jahrgangs 10 statt.

Als die Schüler:innen des Abschlussjahrgangs den roten Teppich betraten, sah man bereits in deren freudigen Gesichtern, dass dieser Abend etwas ganz Besonderes werden sollte.

Zu Beginn begrüßten die Moderator:innen Eric, Justice, Cagla und Nika das Publikum, welches hauptsächlich aus Familie und Freunden der Absolvent:innen bestand.

Im Rahmen des Programms gab es kurzweilige Reden. Unser Schulleiter Herr Stratmann dankte unter anderem mit sehr wertschätzenden Worten den Tutor:innen für ihre Arbeit in den vergangenen sechs Jahren. Die scheidende Schulpflegschaftsvorsitzende Mira Parthasarathy erzählte – auf charmante Weise – aus Elternperspektive die Höhen und Tiefen des gemeinsamen Aufwachsens von Eltern und Kind. Zudem betonte Mira den großen Wert der Vielfalt und Toleranz für unsere Schulgemeinde. Vielen Dank Mira für die tolle Arbeit als Schulpflegschaftsvorsitzende in den vergangenen Jahren!

Unser Schülersprecher Akin richtete wertschätzende Worte an die Schüler:innen des Jahrgangs 10 und wünschte ihnen für ihre Zukunft alles Gute.

Der Abteilungsleiter Herr Thommes fand wie immer sehr schöne, wertschätzende Worte, um sich beim Abschlussjahrgang und den Tutorenteams für das tolle Zusammenarbeiten in den vergangenen drei Schuljahren zu bedanken. In besonders positiver Erinnerung blieb ihm die letzte Schulwoche und das gegenseitige aufeinander Rücksicht nehmen.

Extraworte richtete er an die Tutorin der Klasse 10.4., Daniela Strumpen, die uns nun zum Ende des Schuljahres verlassen und über Jahre hinweg tolle Tutorinnenarbeit geleistet hat.

Zudem ehrte Herr Thommes die besten ESA-, MSA- und MSAQ-Abschlüsse. Dies war ein besonderer, würdevoller Moment.

Dem Moderationsteam war es zudem ein besonderes Anliegen, aus Schüler:innenperspektive ein paar Worte an das Publikum zu richten. Die Rednerinnen Nika und Cagla hielten eine tolle Rede, bei der es zum einen um den Schmerz des Abschied nehmens und zum anderen um das Würdigen der tollen gemeinsam erlebten Momente ging.

Natürlich bestand die Abschlussfeier aber nicht nur aus Reden.

Es gab tolle Filmbeiträge der sechs Abschlussklassen, in denen diese all die schönen, gemeinsamen Klassenerlebnisse der vergangenen sechs Jahre festhielten. Auch die Tutor:innen, unser Sonderpädagoge Herr Herhaus und unsere MPT-Kraft Herr Pflaum drehten zur freudigen Überraschung der Absolvent:innen einen eigenen Film. In dem Film wurden typische Klassensituationen szenisch nachgespielt. Manche Schüler:innen erkannten sich dabei wohl wieder. Ein großer Dank gilt hier der Regisseurin Veronika Zielinski.

Musikalisch wurde auch einiges geboten. Die Schülerin Slvana aus der 10.5. überzeugte uns mit ihrer tollen Stimme. Begleitet wurde sie von Musiklehrerin Frau Röskenbleck am Klavier. Zudem begeisterte uns der Chor des Jahrgangs 10 mit zwei tollen Songperformances. Schüler:innen der Klassen 10.3. und 10.4. übernahmen dabei auch Rap-Sequenzen, in welchen sie unter anderem über ihre Erfahrungen der Abschlussfahrten rappten. Am Schlagzeug wurde der Chor von unserem Schulleiter Herrn Stratmann begleitet.

Ein besonderer Dank gilt hier den Musiklehrerinnen Frau Peter, Frau Röskenbleck und Frau von Zahn.

Auch von den Tutor:innen gab es eine musikalische Performance. Der Hip-Hop-Klassiker „It`s like that” wurde umgetextet und von den Tutor:innen auf coole, lässige Weise performed.

Dieses Jahr überlegten sich die Tutor:innen und Schüler:innen zudem noch etwas ganz Spezielles. Auf der Bühne wurden „Dankeschön-Geschenke“ an die Personen übergeben, die einen gelungenen Schulalltag überhaupt erst möglich machen. Stellvertretend genannt werden hier das Hausmeister-Team um Dennis, das Team des Reinigungspersonals, das Technik-Team und das Sekretärinnen-Team.

Nach den vielen, aber kurzweiligen Programmpunkten folgte das Highlight des Abends, die Zeugnisvergabe. Mit den Abschlusszeugnissen und Rosen ausgestattet nahmen die Tutor:innen die Absolvent:innen, welche von der Klasse nahestehenden Lehrkräften auf die Bühne aufgerufen wurden, freudig in Empfang. Viele Eltern, Freunde und Verwandte hielten diesen besonderen Moment mit Kamera fest.

Abschließend wurden auf dem Schulhof noch Klassenfotos gemacht. Ein besonderer Dank gilt hier Frau Abeck.

Im Anschluss an die Abschlussfeier wurde dann im Klassenverband oder im Kreise der Familien und Freunde weitergefeiert.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die diesen wunderschönen Abend möglich gemacht haben.

Den Absolvent:innen des Jahrgang 10 wünschen wir für ihren weiteren Weg alles erdenklich Gute!  

 

Martin Beger (Tutor der Klasse 10.5.)