“Très tôt” hieß es am Montag, den 5. Mai, für die Französischkurse der Jahrgänge 9 und 10. Bereits um 7:30 Uhr startete der Ausflug in die belgische Nachbarstadt Liège (Lüttich). Bei strahlendem Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen, machten sich die Schülerinnen und Schüler auf, die Stadt zu erkunden.

Direkt nach der Ankunft begann eine spannende Rallye, bei der es galt, die Sehenswürdigkeiten Lièges zu entdecken und fotografisch festzuhalten. Auch die Begegnung mit “Berühmtheiten” wie dem berühmten belgischen Schriftsteller Georges Simenon durfte nicht fehlen. Neben kulturellen Eindrücken standen auch praktische Aufgaben auf dem Programm, wie beispielsweise die Preisrecherche für eine leckere belgische “Gaufre au chocolat”.

Eine besondere Herausforderung stellte die Besteigung der beeindruckenden Montagne de Bueren mit ihren 374 Stufen dar, die von allen mit Bravour gemeistert wurde.

Im Anschluss an die Erkundungstour hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit zur freien Verfügung, die sie zum Shoppen und Schlemmen nutzten. Dabei gab es auch interessante Entdeckungen, wie die Feststellung, dass das Angebot bei Mac Donald in Belgien durchaus von dem in Deutschland abweicht.

Insgesamt war der Ausflug nach Liège ein gelungener und erfahrungsreicher Tag im Nachbarland!

Stephanie Stumpf
Lehrerin für Französisch, Spanisch und D&G

 

Foto: Stu