Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 an der LMG

Die LMG befindet sich mitten in der Wahlwoche.

Zwischen dem 14.2.-20.2. treten Schüler:innen der Stufen 10-12 den Gang an die Wahlurne an.

Im Unterricht wurden die Juniorwahlen in den Fächern Gesellschaftslehre, Sozialwissenschaften und Geschichte vorbereitet.

Interessierte Schüler:innen der Oberstufe besuchten am 12.2. zudem eine Veranstaltung im Engelshof, wo die Direktkandidat:innen des Wahlkreises miteinander über bundespolitische Themen diskutierten und sich den Fragen des Publikums stellten. Dabei beteiligten sich unsere motivierten Schüler:innen auch aktiv und stellten den Kandidat:innen Fragen, z.B. zum Wirken des Bundes in der Bildungspolitik und zum Thema Wählen ab 16.

Am kommenden Donnerstag (20.2.) kommt es dann zum Highlight der Juniorwahlen. Die Stimmen werden ausgezählt.

Die Ergebnisse der LMG-Juniorwahlen sind am kommenden Sonntag (23.2.) ab 18 Uhr auf der LMG-Homepage zu finden.

An alle Wahlberechtigten: Freie Wahlen sind das wichtigste Gut unserer freien Demokratie. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie am Sonntag zur Wahl!

 

Martin Beger (Fachvorsitzender Sozialwissenschaften)

 

Das Bürgerzentrum Engelshof initiierte die Veranstaltung mit Direktkandidat:innen des Wahlkreises. (Bild: Bg)