• Startseite
  • Alle aktuellen Corona-Informationen
  • Öffnungszeiten Sekretariat
Moodle | Mensaplan
LMG Porz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Digital Lernen
    • Netiquette
    • Netiquette
    • BEE in school
      • Sensibilisierungsphase 1
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Sensibilisierungsphase 2
        (passwortgeschützer Bereich)
      • Nachhaltigkeitsphase
        (passwortgeschützer Bereich)
  • Gremien & Gruppen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulkonferenz
    • Steuergruppe
    • Beratungsteam
    • Schulpflegschaft
    • Fachkonferenzen
    • Ausschüsse
    • Lehrerausbildung
  • Lernen & Fördern
    • Fächer
      • Arabisch
      • Arbeitslehre Technik
      • Biologie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Gesellschaftslehre
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Islamischer Religionsunterricht
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Physik
      • Praktische Philosophie
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • Türkisch
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Berufsorientierung
      • Schulprogramm Berufsorientierung
      • M+E-InfoTruck
      • PraxisParcours
      • Wegeplaner-Programm
      • Praxisstationen
    • Ganztag
  • Konzepte & Projekte
    • Schulorganisation
    • Hausordnung
    • Inklusion
    • Beratungskonzept
    • Soziales Lernen
    • Gesunde Schule
    • Kooperationspartner
      • ConAktion e.V.
      • Dachser GmbH & Co. KG.
    • Schülerfirma „Ökotec“
    • Schülerrestaurant
    • Intern. Vorbereitungsklasse
    • KFZ-Aktion
    • QuisS 100
  • Schulleben
    • Helping Hands
    • Mensaplan
    • Schulbistro
    • LMGroove
    • Vorlesewettbewerb
    • Sponsored Walk
    • SOR-SMC
    • EineWelt
    • Kicken und Lesen
    • Förderverein
    • Lise Meitner – Leben und Werk
  •    Infos von A bis Z
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Suche
  • Menü Menü
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Schul-Pflegschaft

Informationen von A bis Z

O

Ordnungs-Maßnahme

Eine Ordnungs-Maßnahme ist eine Art „rote Karte”.
Manchmal verstoßen Schüler gegen eine Regel der Schule.
Wenn das oft vorkommt oder wenn ein Schüler etwas besonders Schlimmes getan hat, bekommt er eine Ordnungs-Maßnahme.
Zum Beispiel, wenn er einen anderen Menschen in der Schule in Gefahr gebracht hat.

Eine Ordnungs-Maßnahme sieht so aus:
Der Schüler und seine Eltern treffen sich in der Schule mit den Tutoren und der Abteilungs-Leitung (Frau Tewes, Herr Thommes oder Herr Horn).

Alle zusammen sprechen über das, was der Schüler getan hat.
Dann entscheiden die Tutoren und die Stufenleitung, welche Strafe der Schüler bekommt.
Es kann zum Beispiel sein, dass der Schüler für ein paar Tage in eine andere Klasse gehen muss.

Teil-Konferenz

Wenn das Verhalten des Schülers oder der Schülerin besonders schlimm war, entscheidet die Teil-Konferenz über die Ordnungsmaßnahme.
Zu der Teil-Konferenz gehören der Schüler, die Eltern, die Tutoren, die Stufenleitung, der Schulleiter und noch je ein Vertreter von den Lehrern, den Eltern und den Schülern.

Im schlimmsten Fall kann die Teil-Konferenz entscheiden,
dass der Schüler die Schule verlassen muss.
Das passiert aber nur sehr selten

zurück zur Übersicht
Ansprechpartner
Abkürzungsverzeichnis
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Ansprechpartner
  • Abkürzungsverzeichnis

A
Abteilungs-Leitung
AGs

B
Beratung
Bibliothek
Bewegliche Ferientage
Bistro

D
Didaktische Leitung
Digitales Lernen
Drogen

E
Elternabend
Eltern-Mitarbeit
Entschuldigungs-Verfahren

F
Fach-Schaft
Fach-Konferenz
Fahrräder
Förder-Verein

G
Ganztag
Genuss-Verein
GEW
GGG

H
Hausordnung
Homepage

I
Inklusion
Internationale Vorbereitungs-Klassen (IVK)

K
Klassenfahrten
Klassen-Pflegschaft
Klassenzimmer
Klausuren nachschreiben
KVB
KVB-Schüler-Ticket
Krankmeldung

L
Landes-Elternrat (LEiS)
Lernmittel
Lehrer-Konferenz (LK)
Lehrer-Rat (LR)
Lise Meitner

M
Mensa
Mitarbeit von Eltern
Mittagspause

N
Netiquette

O
Ordnungs-Maßnahme

P
Post

R
Räume

S
Sauberkeit
Schließfächer
Schule ohne Rassismus
Schule mit Courage
SOR-SMC
Schul-Laufbahn-Beratungs-Tage
Schulleitung
Schüler-Ausweis
Schüler-Buch
Schüler-Ticket
Schüler-Vertretung (SV)
Schul-Konferenz (SK)
Schul-Pflegschaft (SPS)
Schulprogramm
Sekretariat
Stundenplan

T
Teil-Konferenz
Termine
Toiletten
Tutoren und Tutorinnen

U
Unfall

Kontakt

Lise-Meitner-Gesamtschule
Stresemannstraße 36
51149 Köln-Porz

Telefon: 02203 9931 – 0
Fax: 02203 34682
sekretariat@lmgporz.de

Rechtliche Hinweise

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

© Copyright - Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO
Nach oben scrollen